
IQ - Wissenschaft und Forschung
Bayerischer Rundfunk
Catégories: Sciences et Médecine
Écoutez le dernier épisode:
Épisodes précédents
-
2783 - Wissenslücken durch Corona - Alarmierenden Zahlen zu Schulschließungen Mon, 30 Jan 2023
-
2782 - Drei Jahre Corona - Kickoff für bahnbrechende Forschung? Fri, 27 Jan 2023
-
2781 - Alles Natur: Pferde! Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke Thu, 26 Jan 2023
-
2780 - ChatGPT - Kann KI wissenschaftliche Artikel schreiben? Wed, 25 Jan 2023
-
2779 - Thermoschicht fürs Gebäude - Dämmen für die Wärmewende Tue, 24 Jan 2023
-
2778 - Aspirin oder Heparin - Kopfschmerzmittel als Blutverdünner Mon, 23 Jan 2023
-
2777 - Fukushima - Japan darf kontaminiertes Wasser ins Meer leiten Fri, 20 Jan 2023
-
2776 - Pompeji - Forschung, Konservierung, Tourismus und Raubgräber Thu, 19 Jan 2023
-
2775 - Komet im Anflug - Schweifstern C/2022 E3 bald wohl mit bloßem Auge sichtbar Wed, 18 Jan 2023
-
2774 - Himmlischer Müll - Wie entsorgen wir unseren Weltraumschrott? Tue, 17 Jan 2023
-
2773 - Chemikalienverbot - Warum PFAS ein mögliches Ende droht Mon, 16 Jan 2023
-
2772 - Immer weniger Durchbrüche - Verliert die Wissenschaft an Innovationskraft? Fri, 13 Jan 2023
-
2771 - Abwasser - Was macht es so wertvoll? Thu, 12 Jan 2023
-
2770 - Notbremsassistenten - Wie sie sicherer werden sollen Wed, 11 Jan 2023
-
2769 - Die Archäologie der Zukunft - Was wird aus Gartenzwergen und Handys? Tue, 10 Jan 2023
-
2768 - Pipelines und Glasfasernetze - Wie schützen wir unsere kritische Infrastruktur? Mon, 09 Jan 2023
-
2767 - Kohlendioxid in den Untergrund - Bundesregierung will CCS-Technologie wiederbeleben Fri, 23 Dec 2022
-
2766 - Bio für alle? Oder: Wie ökologisch kann man die Welt ernähren? Thu, 22 Dec 2022
-
2765 - Faszination Nazca-Linien - Versteckte neue Bodenzeichnungen im Hochland Perus Wed, 21 Dec 2022
-
2764 - Die Zukunft des Erdöls - Neue Märkte suchen oder im Boden lassen? Tue, 20 Dec 2022
-
2763 - Hustensaft, Schmerzmittel, Fieberzäpfchen - Verwendbar nach Verfallsdatum? Mon, 19 Dec 2022
-
2761 - Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase Fri, 16 Dec 2022
-
2760 - Anfällig für Viren im Winter - Kälte schwächt die Abwehr in der Nase Fri, 16 Dec 2022
-
2759 - Das Internet der Dinge - Wie vernetzte Geräte unser Leben verändern Thu, 15 Dec 2022
-
2758 - Fusionsforschung - Durchbruch oder nur ein kleiner Schritt? Wed, 14 Dec 2022
-
2757 - Nachhaltige Chemikalien - Nur noch umweltverträgliche Stoffe in Europa? Tue, 13 Dec 2022
-
2756 - Rückkehr vom Mond - Erste Bilanz der Artemis-Mission Mon, 12 Dec 2022
-
2755 - Biopiraterie - Wem gehört der Amazonas? Fri, 09 Dec 2022
-
2754 - Liberia - Amerikas afrikanische Stieftochter Thu, 08 Dec 2022
-
2753 - Weltnaturgipfel - Warum große Schutzgebiete überlebenswichtig sind Wed, 07 Dec 2022
-
2752 - Alles Natur: O Tannenbaum!? Iska Schreglmann im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke Tue, 06 Dec 2022
-
2751 - Kanadas Buckelwale kommen wieder - Happy End für den Artenschutz? Mon, 05 Dec 2022
-
2750 - Alzheimer-Demenz - Welche Hoffnungen eine neue Antikörpertherapie weckt Fri, 02 Dec 2022
-
2749 - Long Covid - Wenn Corona bleibt Thu, 01 Dec 2022
-
2748 - Psychische Gesundheit - Wie kann man junge Menschen bei Krisen besser schützen? Wed, 30 Nov 2022
-
2747 - Klavier 2.0 - Lässt sich der Klassiker neu erfinden? Tue, 29 Nov 2022
-
2746 - Kampf gegen Plastikmüll - Erste Eckpunkte für Internationales Abkommen Mon, 28 Nov 2022
-
2745 - Neutronenquelle Garching - FRM II kann auf nicht-atomwaffenfähiges Uran umgerüstet werden Fri, 25 Nov 2022
-
2744 - Manching - Das Echo der Kelten Thu, 24 Nov 2022
-
2743 - Gestohlener Keltenschatz - Wie angreifbar ist die kritische Infrastruktur? Wed, 23 Nov 2022
-
2742 - Tiere als Therapeuten - Wenn Tiere Seelen heilen Tue, 22 Nov 2022
-
2741 - Long Covid - Unterschätzte Gefahr und umstrittene Therapie Mon, 21 Nov 2022
-
2740 - Mission Artemis - Die Sehnsucht nach dem Mond Fri, 18 Nov 2022
-
2739 - Energiesparen - Wie lässt sich der Verbrauch senken? Thu, 17 Nov 2022
-
2738 - Alles Natur: Überwintern! Bernhard Kastner im Gespräch mit dem Biologen Thassilo Franke Tue, 15 Nov 2022
-
2737 - CITES-Artenschutzkonferenz - Wie der Wildtierhandel Zoonosen befördert Mon, 14 Nov 2022
-
2736 - Schutz der Moore - Welchen Beitrag können Feuchtgebiete zum Klimaschutz leisten? Fri, 11 Nov 2022
-
2735 - Klimakrise in den Alpen - Der Rhonegletscher verabschiedet sich Thu, 10 Nov 2022
-
2734 - Fettgewebe - Das unbekannte Organ Tue, 08 Nov 2022
-
2733 - Im Auge der Galaxie - Forschende entdecken Neutrinoquelle Mon, 07 Nov 2022
Afficher plus d'épisodes
5